In Balance

Mit weichen, geschwungenen und umhüllenden Formen bringt Rubelli die 1950er-Jahre zurück ins Wohn- und Arbeitszimmer: Die Kollektion Rubelli Casa 2023 ist eine Hommage an gutes, italienisches Design, das mit Pastellfarben und innovativen Materialien stimmungsvolle Akzente im Innenraum schafft. Bei der Kollektion wurde neben einer ausgewogenen Formgebung außerdem ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Rubelli-Stoffe in ihrer Schönheit und Exklusivität zum Ausdruck zu bringen. Ein Balanceakt, der scheinbar Gegensätzliches in einen harmonischen Einklang gebracht hat. Ein gutes Beispiel ist hierfür das Walt Sofa, das Walt Disney gewidmet ist, der zweifellos einer der prägendsten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts war. Wie die Trickfilme Disneys, so verfügt auch das Sofa über eine einzigartige Farb- und Formgebung, wobei der Querschnitt der Rückenlehne und der Sitze ein delikates Gleichgewicht zwischen Polygonen und geschwungenen Formen offenbart und auf diese Weise geometrische Strenge mit komfortabler Haptik verbindet.

www.rubelli.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 8/9/2017

Casa Invisible, mobil

Als dem Architekturbüro Delugan Meissl Associated Architects ein Grundstück im slowenisch-österreichischen Grenzland zufiel, nahm die lang gehegte Idee von einem mobilen Wohnraum mit hoher...

mehr
Ausgabe 02/2016

Labyrinthisch

Verschlungene, sich überlappende und verschnörkelte Linien – so lässt sich die neue Kollektion Labyrinth aus dem Hause DesignTaleStudio, dem Kreativlabor von Ceramiche Refin, beschreiben....

mehr
Ausgabe 08/2009

Geschwungene Formen

Waldilla® ist eine Massivholzdiele, die nicht, wie üblich im rechteckigen Format daher kommt. Durch die Abwendung vom rechtwinkligen Ordnungssystem soll mit den geschwungenen Formen die...

mehr
Ausgabe 06/2024

Unikate Sessel

Anlässlich der Mailänder Designwoche 2024 präsentiert Rubelli den Sessel Figura, ein Objekt des Südtiroler Designers Martino Gamper, der in London lebt und arbeitet. Der ungewöhnliche Entwurf...

mehr
Ausgabe 09/2011

Luxuskörper

Das dekorative Leuchtenprogramm Dolcevita entstand in Zusammenarbeit von dem Architekten Giorgio Palermo von Studio Ati und Armida F von der Garden Light Group, einem Hersteller, der auf...

mehr